Seit dem 10. September 2015 kann man den täglichen Bedarf an Lebensmittel bei uns decken. Der Schwerpunkt liegt bei Waren regionaler Hersteller. Nicht nur die großen Supermarkt-Ketten lieben Lebensmittel, sondern auch wir haben uns bewusst für Qualität aus der Region entschieden.
Die Geschichte:
Im Mai 2015 wurde der letzte Lebensmittelladen in Sonderbuch geschlossen, weil er unrentabel geworden war.
Daraufhin beschlossen die Sonderbucher, eine Genossenschaft zu gründen. Mitte September 2015 war es dann soweit, die Sonderbucher hatten wieder einen frisch renovierten, gut ausgestatteten und liebevoll eingerichteten Dorfladen direkt an der Hauptstraße, der absolut treffend „Unser Laden“ heißt.
Das Geschäft bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln an, wobei auf regional hergestellte Produkte Wert gelegt wird. Um der wichtigen Nebenfunktion eines dörflichen Treffpunkts noch mehr als bisher gerecht zu werden, sind im Laden Stehtische aufgestellt.
Das erste Fazit des Vorstands und von Ortsvorsteher Heinz Pfetsch fiel nach einem halben Jahr positiv aus. Der Laden verzeichnet schwarze Zahlen.
Von links nach rechts vorne: Michaela Schnutenhaus (neu seit diesem Jahr) und Heidi Daur
Von links nach rechts hinten: Wolfgang Kölle, Johannes Schneider und Jörg Scheck
Eier von Geywitz aus Dornstadt-Scharenstetten
„Alb-Leisa“ aus Lauterach
Weine aus der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg
Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Mattheis aus Asch
Molkereiprodukte von der Hofmolkerei Mäckle aus Markbronn
Honig von einem örtlichen Imker
Brot der Bäckerei Mangold aus Bühlenhausen
Seifen aus Gundershofen